Fast & Forest am 03.08.2025 in Fellbach

Fast & Forest

COMI racing Fahrer Chris Hipp stand beim

Fast & Forest am 03.08.2025

in Fellbach am Start. Traditionsgemäß wurden die Starter mit Wein und Nudeln begrüßt.

Das Radsportevent „Naturerlebnis am Kappelberg“ verbindet klassisches Straßenrennen mit Mountainbike und zog abermals viele Zuschauer und ambitionierte Radsportfans an. Die Rennen fanden auf einem abwechslungsreichen Rundkurs, bestehend aus Forst- und Waldwegen ( =Forest) und asphaltierten Wirtschaftswegen der Fellbacher Winzer ( =Fast), mit knackigen Anstiegen, statt. Es wurde gekämpft, geschwitzt, aber auch gelacht, die Starter und Besucher hatten sichtlich Spaß am Geschehen.

Chris nahm den Rundkurs der Mitteldistanz in Angriff. Direkt von Beginn zeigte er, dass er durchaus ein Wörtchen mitzureden hat. Mit genügend Druck auf den Pedalen, mischte er angriffslustig und kräftig im Feld mit und verwies manchen Sportsfreund in die Schranken. Am Ende musste er zwar einigen wesentlich jüngeren Sportskameraden den Vortritt lassen, dennoch zeigte er sich mit dem Ergebnis zufrieden.

Das Event ließ keine Wünsche offen. Im Ziel durften sich dann die Starter auf ein großes Büfett freuen. Und natürlich wurde, wie bereits bei der Begrüßung wieder Wein, mit und ohne Alkohol, ausgeschenkt.

Resümee: Empfehlenswerte Veranstaltung mit aussichtsreichen Passagen und tollem Blick auf Stuttgart und dem Stadion.

Herzlichen ❤ Glückwunsch 🍀 Chris, Du hast uns wieder einmal super vertreten!

Das Ergebnis im Überblick:

Mitteldistanz, 42 km, 1100 HM

Christian Hipp, Hauptklasse 19 – 39 Jahre,
AK Pl. 6, 01:43:34

Wir danken dem gesamten Team von Fast & Forest für das tolle Event.

Wettbewerbsbilder: Dank geht an Bildermacher-Sport Jens Körner, für die Zurverfügungstellung der Bilder.

Bilder Fahrrad und Büfett: Christian Hipp

Als nächstes stehen die Fahrer von COMI racing und COMI friends am 09. August 2025 beim Ischgl Ironbike Marathon in Tirol (A) am Start.

Unsere Partner

2h-MTB-Rennen für 2er-Teams – SauHeld-Cup am 01.08.2025 in Mehrstetten

📸 Christian Hipp

SauHeld-Cup

Glück in letzter Minute für COMI racing Fahrer Christian Hipp

2h-MTB-Rennen für 2er-Teams – 01.08.2025 in Mehrstetten

Die Atmosphäre vor Ort war elektrisierend, laute Anfeuerungsrufe mit allem was dazu gehört dröhnten über das Gelände. Das Wetter war durchwachsen, Regen und Sonne wechselten sich ab. Die Strecke war teilweise rutschig und schlammig, der Streckenverlauf ließ jedoch keine Wünsche offen.

Was tun, wenn kurzfristig der DUO-Partner absagt? Chris nutzte die Social-Media-Kanäle und trommelte was das Zeug hielt, am Ende hatte er Glück. Nils Gröpler aus Metzingen war bereit einzuspringen.

Das Starterfeld ließ sich sehen, die Leistungsdichte war übel. Chris und Nils mischten kräftig im Geschehen mit und lieferten sich Runde für Runde ein super spannendes Rennen, bei dem die Taktik entscheidend war. Mit dem erzielten Ergebnis waren beide zufrieden.

Dank geht an Nils, für das kurzfristige spontane Einspringen. Chris hat es unglaublich viel Spaß gemacht, das Rennen mit dir zu bestreiten.

Das Ergebnis im Überblick:

2h-MTB-Rennen 2er-Teams
Nils Gröpler – 8 Runden, 01:08:15
Christian Hipp – 8 Runden, 01:04:40
Gesamt 16 Runden, 02:12:56

AK Herren Platz 11

Herzlichen ❤ Glückwunsch 🍀!

Dank geht an den Ausrichter des WSV Wintersportverein Mehrstetten für das gelungene und tolle Event sowie den zahlreichen Helfern.

Bilder: Christian Hipp

Als nächstes stehen die Fahrer von COMI racing und friends am 09. Aug. 2025 beim Ischgl Ironbike Marathon in Tirol (A) am Start.

Unsere Partner

SaarschleifenBike Marathon am 27. Juli 2025 in Mettlach-Orscholz

📸 Familie Baumann

SaarschleifenBike Marathon

COMI racing Nachwuchssportler Linus Baumann erneut auf dem Podest 🥉

27. Juli 2025 in Mettlach-Orscholz

Der Bericht von unserem Nachwuchssportler Linus Baumann:

„Heute fand der Saarschleifen Marathon statt. Die Strecke war sehr schnell, wie auch im vergangenen Jahr.

Direkt zu Beginn in der recht hektischen Startphase konnte ich mich gemeinsam mit Linus Haaf nach vorne orientieren und einige Plätze gut machen.

Mit meiner Leistung bin ich sehr zufrieden, ich konnte meine Zeit, im Vergleich zum Vorjahr um knapp 17 Minuten verbessern, wobei vor allem zu Beginn des Rennens Linus Haaf einen wesentlichen Teil dazu beigetragen hat 👍.

Auf den letzten Kilometern haben meine Beine jedoch nochmal angefangen zu krampfen 😭.
Am Ende des Rennens konnte ich mir den dritten Platz der Altersklasse sichern und damit schnellster deutscher Juniorenfahrer werden.

Jetzt erstmal eine Rennpause und gut regenerieren, bevor es in knapp zwei Wochen auch mit dem Fahrrad an zwei Tagen ab nach Berlin geh t😅.“

Das Ergebnis im Überblick

Halbmarathon, 52 km

Linus Baumann, AK U 19, Pl. 3 
Gesamtplatzierung 26, O2:24:30

Herzlichen ❤️ Glückwunsch 🍀 Linus, toll gemeistert 👍

Als nächstes stehen die Fahrer von COMI racing am 01. August 2025 beim SauHeld-Cup in Mehrstetten am Start.

Unsere Partner

M³ Montafon Mountainbike Marathon am 26. Juli 2025 in Schruns (A)

📸 Raphael Bauder

M³ Montafon Mountainbike Marathon

Wenn Sportfreunde am Start stehen …

Grenzen testen – Berge erleben: 26. Juli 2025 in Schruns (A)

Beim M³ Montafon MTB Marathon treffen sportlicher Ehrgeiz und eindrucksvolle Naturlandschaften aufeinander.

Die Strecke verläuft nahezu im kompletten Montafon, die landschaftlichen Unterschiede können größer nicht sein und sollen eigentlich das Gefühl vermitteln, dass die Natur versucht sich an Schönheit selbst zu übertreffen.

Die Vorfreude war groß, selbst der einsetzende Regen vermochte diese nicht zu schmälern, die vorherrschenden Temperaturen waren gnädig.

Gut „geduscht“, aber mit strahlenden Gesichtern, überfuhren Sebastian und Raphael die Ziellinie.

Resümee der Beiden: Das war ein richtig intensives knüppelhartes Rennen, unsere Teilnahme hat sich in jeder Hinsicht gelohnt. Mit den erzielten Ergebnissen sind wir sehr glücklich und zufrieden.

Und noch die persönlichen Worte von Storchi zu seinem Rennen

Es gibt Tage, da möchte man einfach nur im warmen und trockenen Bett liegenbleiben. Am Tag der Anreise und des Vortrags zum Rennen des Montafon M3 war es noch trocken und die Alpenregion im Vorarlberg mal wieder ein Traum.

Schaute man am Morgen des Wettkampftages aus dem Fenster, war es schon ordentlich am Regnen. Und es gibt Tage, da regnet es auch nur einmal. 😉

Also ging es mit Regenjacke bewaffnet dann in den Startblock, nachdem Raphael und ich uns noch einen warmen Porridge zum Frühstück gegönnt hatten.

Dank zweistelliger Temperaturen im Start- und Zielort Schruns blieb wenigstens das Frieren aus.  Dass es dann zwischenzeitlich auf den höchsten Punkten der 75 Kilometer langen Schleife auch mal kurz um die 6 bis 7°C wurden, störte dann erstaunlicherweise auch weniger. Das Rennen verlief erwartungsgemäß zäh und dank des aufgeweichten Bodens sogar noch ein Stück mehr.

Doch eines hat mich in der Vergangenheit gelehrt. Wenn es unangenehm wird, muss man abschalten und einfach durchziehen. Meistens wird das dann auch belohnt.

Dass ich für 70 Kilometer dann über 4 Stunden gebraucht hatte, trotz der 2.500 Höhenmeter, zeigt dann auch, dass es nicht meine besten Leistungen waren. Bei Wärme oder gar Hitze läuft es für mich einfach wesentlich geschmeidiger.

Dennoch wurde ich für das bereits besagte „Durchziehen“ dann auch belohnt und konnte mich auf dem 3. Platz vom Podium feiern lassen.


Die Ergebnisse im Überblick:
M³ Strecke (UCI 2 MTB Marathon Series),
Extreme 75 km, 2500 hm

COMI racing

Sebastian Geimecke (Storchi),
Master 1, AK Pl. 3,
Gesamtplatzierung 14, 04:05:43

COMI racing – friend

Bauder, Raphael,
Master 3, AK Pl. 2,
Gesamtplatzierung 22, 04:19:17

Herzlichen ❤ Glückwunsch 🍀 zu den starken Ergebnissen!

Dank geht an den Ausrichter der Montafon Tourismus GmbH 

Organisation sowie den zahlreichen Helfern für die Austragung.

Bilder: Sebastian Geimecke und Raphael Bauder, danke für die Zurverfügungstellung!

Als nächstes stehen die Fahrer von COMI racing am 27. Juli 2025 beim Saarschleifen Bike Marathon in Mettlach sowie am 01. August 2025 beim SauHeld-Cup in Mehrstetten am Start.

Unsere Partner

Treibjagd im Dunkelwald 17. bis 20. Juli 2025

📸 Familie Baumann

Treibjagd im Dunkelwald

Beeindruckende Rennen von unserem Nachwuchsfahrer Linus Baumann

Etappenrennen „Treibjagd im Dunkelwald“ vom 17.07. bis 20.07.2025 im Erzgebirge

Beim viertägigen MTB Etappenrennen in Sachsen konnte jeder für sich entscheiden, ob er an allen vier Tagen die Distanzen unter die Räder nimmt oder nur an einzelnen Tagen.

Zudem bestand an den Tagen zwei, drei und vier die Wahl zwischen der Kurz- und Langstrecke.

Einen ersten Formcheck gab es für Linus direkt beim Zeitfahren, als es hieß die ca. 6 km lange kontinuierlich ansteigende Strecke über Waldwege und Trails bis zum Sportpark Rabenberg zu bezwingen.

An Tag zwei ging es dann auf einem Rundkurs über Schotter-, Wald- und Wiesenwege sowie Pfade, teils mit anspruchsvollen Wurzel Trails. Linus bekam zu spüren, dass sein voller Elan beim Bergzeitfahren ihm mehr abverlangt hatte, als er dachte.

Der Rundkurs von 15 km der dritten Etappe führte durch den Wald und musste zweimal gemeistert werden. Linus schlug sich wacker und kämpfte sich, trotz einsetzender Krämpfe, tapfer bis zum Ziel.

Am letzten Tag holte Linus noch einmal alles aus sich raus und konnte sogar gegen Ende das Tempo nochmals verschärfen. Nur knapp verlor er im Zielsprint gegen den fünften der Gesamtwertung.

Resümee Linus: Den Test meiner Leistungsfähigkeit in 4 Tagen Intensivkurs im realen Einsatz kann ich als gelungen verbuchen. Für das erste Etappenrennen bin ich mit den erzielten Ergebnissen mehr als zufrieden.

Die Ergebnisse im Überblick:

Zeitfahren Rabenberg Climb
17.07.2025, AK Pl. 3 männliche Jugend, 00:16:26

Dunkelwald Marathon
18.07.2025, AK Pl. 5 Männer, 01:41:25

Breitenbrunn – Kamm-Bike-Cross
19.07.2025, AK Pl. 3, Junioren U19, 01:22:38

Erzgebirgsrennen
20.07.2025, AK Pl. 5, männliche Jugend, 01:41:38

Gesamtwertung nach allen 4 Etappen
AK Pl. 1 U19, AK Pl. 4, Männer, 05:02:06

Herzlichen Glückwunsch, Linus!

Dank geht an den Ausrichter den Förderverein Radsport e.V. in Kooperation mit WSV 08 Johanngeorgenstadt e.V sowie den zahlreichen

Helfern für die Austragung.

Bilder: Familie Baumann, danke für die Zurverfügungstellung!

Als nächstes stehen die Fahrer von COMI racing am 26. Juli 2025 beim M³ Montafon Mountainbike Marathon in Österreich, dem Saarschleifen Bike Marathon in Mettlach sowie beim SauHeld-Cup am 01.08.2025 in Mehrstetten am Start.

Linus sein persönlicher Eindruck vom Rennen

Letzte Woche fand im Erzgebirge das Etappenrennen „Treibjagd im Dunkelwald“ statt.

Das war für mich eine neue Erfahrung und mein erstes Etappenrennen über vier Renntage in Folge.

Den Start des Rennens, machte am Donnerstagabend ein anspruchsvolles Bergzeitfahren in dem man wirklich merkte, wie hart 6 km mit rund 300 hm sein können🥵😅.

Am Freitag hieß es dann für mich sich in der Gesamtwertung ein bisschen nach vorne zu orientieren. Das hat auch super funktioniert, da ich in den technisch anspruchsvollen und extrem rutschigen Downhill Passagen viele Plätze und Zeit gut machen konnte.

Samstags hatte ich ein wenig mit krampf enden Beinen zu kämpfen, trotzdem lief das Rennen erstaunlich gut.

Den Abschluss , des Etappenrennens machte am Sonntag eine extrem schnelle Strecke, welche rund um die Skiarena in Oberwiesenthal führte. Da ich recht spät im Startblock war, musste ich von etwas weiter hinten starten und in der Startphase einige Athleten vor mir überholen um den Anschluss an die Spitzengruppe zu finden😅.

Auf den letzten Kilometern kam es jedoch zu einem Verfahren auf der Strecke, da diese in meinen Augen nicht sehr deutlich markiert war. Dadurch kam ich deutlich später ins Ziel als eigentlich angedacht🙈.

Alles in allem aber eine coole neue Erfahrung, welche ich über die vier Tage machen durfte.

Am Ende hat es dann in der Gesamtwertung, für einen ordentlichen 4. Platz in der Elite bei den Herren gereicht.

Damit bin ich grundsätzlich sehr zufrieden, nur schade dass es keine offizielle Junioren Wertung gab.

Ein großes Dankeschön an alle Sponsoren👍!

Unsere Partner

25. Black Forest ULTRA Bike Marathon

📸 Manuela Bauder

25. Black Forest ULTRA Bike Marathon 2025 in Kirchzarten

Rennbericht FRIENDS -> COMI racing

Raphael Bauder, unser COMI racing friend, gelingt es auf der Ultra Distanz mit 118 km im international starken Feld einen beachtlichen 6. Platz in seiner Altersklasse Sen III in einer Zeit von 5:46:28 einzufahren.

Herzlichen Glückwunsch, Raphael, toller Einsatz, klasse Leistung!

Bilder: Manuela Bauder, danke für die Zurverfügungstellung!

Als nächstes steht COMI racing am 20. Juli 2025 beim Etappenrennen Treibjagd im Dunkelwald am Start.

Weiter geht es dann am 26. Juli 2025 beim M³ Montafon und Ischgl Mountainbike Marathon in Österreich, dem Saarschleifen Bike Marathon sowie beim Saulhelm Cup.

Unsere Partner

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner