World Games of Mountainbiking

Comi racing Teamfahrer Storchi (Sebastian Geimecke) und friend Raphael Bauder stellten sich den technischen Herausforderungen

in Saalbach-Hinterklemm (A) am 06.09.2025

In einer traumhaften Kulisse und vor begeisterten Zuschauern, die ihre „Helden“ sowohl im Ziel als auch an den höchsten Punkten der Strecke, nämlich am Schattberg Ost- & Westgipfel sowie am Zwölferkogel, enthusiastisch anfeuerten, fanden die World Games of Mountainbiking statt. Beim Start zeigte das Thermometer gerade einmal 7 Grad, was die Vorfreude der ca. 900 Teilnehmer aus knapp 20 Nationen nicht schmälerte. Und wie bereits in den vergangenen Jahren konnte jeder Starter während des laufenden Rennes entscheiden, welche der ausgeschriebenen Distanzen er bewältigen wollte.

Sowohl Sebastian als auch Raphael mussten da nicht lange überlegen, beide entschieden sich für die legendäre Königsdistanz des Marathons, mit 80 Kilometern und 3788 Höhenmeter, die ein Höchstmaß an Kondition, technischem Geschick und Ausdauer verlangt, um die festgelegten Zeitlimits einzuhalten.

Raphael war voller Elan, fühlte sich gut vorbereitet, ging direkt vom Start weg bis an seine Grenzen und war äußerst stark unterwegs. Besonders die Trails, in denen er schnelle Zwischenzeiten erzielte, kamen seinen Stärken entgegen. Doch das Glück war nicht auf seiner Seite. Im ersten Trail, dem eigentlich spaßigen Hacklbergtrail, hat Raphael sich den Hinterreifen platt gefahren, die Reparatur wollte nicht so schnell gelingen und so machte er sich erst nach einer langen Standzeit wieder auf den Weg. Die Konkurrenz hatte zwischenzeitlich das Weite gesucht, die Stimmung war im Keller. Der Situation geschuldet, entschloss sich Raphael kurzerhand auf die 58 km Distanz zu gehen. Mehr als ärgerlich war dann, als sich nach Sichtung der Zwischenzeiten im Ziel herausstellte, dass Raphael durchaus eine Chance gehabt hätte, sich auf der Königsdistanz wieder an die Spitzengruppe heranzupirschen.

Storchi hatte etwas mehr Glück und berichtet seine Erfahrung mit seinen Worten wie folgend:

Ich habe mir in der letzten technischen Abfahrt den Reifen kurz von der Felge gezogen, als ich mich zwischen einem Stein und einer Wurzel in einer Kurve kurz mit dem Hinterrad einklemmte. Zum Glück war ich mit dem Sattel unten, sonst hätte ich ’ne Flugstunde genommen. 😂 In der Feedzone 1–2 km später habe ich den Reifen von gefühlt 0,8 Bar wieder aufgepumpt, bis er in der Felge wieder komplett hereinsprang. Luft wieder auf den richtigen Druck abgelassen, Laufrad noch einmal geprüft und weiter ging es 😅 auf die glaube ich, letzten 15–17 km.

Resümee von Sebastian und Raphael:

Das kann es noch nicht gewesen sein, wir haben noch eine Rechnung zu begleichen und werden 2026 wieder am Start stehen.

Die Ergebnisse im Überblick:

80 km, 3720 HM
Geimecke, Sebastian
Sen Expert Men
AK Pl. 5, GesPl. 19 von 90
05:14:56

58 km, 2931 HM
Bauder, Raphael
Sen Master Men
AK Pl. 6, GesPl. 27 von 77
04:19:19

Wir danken dem gesamten Veranstaltungsteam des Tourismusverbandes Saalbach-Hinterglemm sowie allen Helfern für die Organisation und Austragung der einzigartigen Veranstaltung!

Bilder: Sportograf

Als nächstes stehen die Fahrer von COMI racing beim Schwarzwald Bike Marathon in Furtwangen am 14.09.2025 am Start.

Unsere Partner

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner