Marathon Ischgl Ironbike (A)

COMI racing Teamfahrer Sebastian Geimecke und Sportsfreund Raphael Bauder inmitten der internationalen MTB-Elite

Ischgl Ironbike (A) – das Radsport Event der Extraklasse – das Mountain Bike Paradies für ambitionierte Radsportler

Geradezu ideale Wetterbedingungen machten den Teilnehmern Lust die landschaftlich schöne herausfordernde Strecken in Angriff zu nehmen. Und wie beim Ischgl Ironbike üblich und legendär, wurden alle Aktiven vom hochmotivierten Publikum unermüdlich angefeuert. Betörender Beifall, lauthals rausgeplärrte Zurufe, es herrschte überall Partystimmung pur. Sportsfreunde Sebastian und Raphael suchten die ultimative Herausforderung und traten auf der Distanz der Königsklasse Extreme mit 70 km und fast 3400 Höhenmetern an.

Persönlicher Eindrucksbericht von unserem COMI racing Starter Sebastian Geimecke, besser bekannt als Storchi:

„Direkt nach dem Start lief es super, ich fühlte mich gut vorbereitet und dadurch gelang es mir, mich vorne einzureihen. Alles hat gepasst, selbst die Wahl der Reifen usw. erwies sich als perfekt.

Leider ist mir dann im zweiten kürzeren Anstieg auf der Kurzstrecke über Galtür zurück nach Ischgl, als ich erneut antreten wollte, der Verschluss meines linken Schuhes gerissen. Zunächst habe ich mich gefragt, warum ich so locker im Schuh stehe, aber erst nach der Abfahrt habe ich dann das Ausmaß wahrgenommen. Das Drama nahm seinen Lauf. Kurz vor der Verpflegungs- und Techzone kam mir die Idee in Ischgl dann den Schuh mit dem Klettband, mit dem ich den Schlauch am Rahmen befestigt hatte, wieder zuzubinden und zu fixieren. Zum Glück standen die Betreuerinnen Claudia und Manuela parat, die für Ersatz sorgten und per Express mit der Seilbahn „anlieferten“. Derweil setzte ich das Rennen mit Handicap zur Idalp, auf über 2.000m über NN hoch, fort.

Oben angekommen, erwarteten mich dann die Ersatzschuhe, aber dem Stress geschuldet, vergaß ich die Einlegesohlen von Winsole umzustecken. Folglich stand ich komplett falsch im Schuh und auf dem Pedal. Die Auswirkungen ließen nicht lange auf sich warten. Ich bekam auf der rechten Seite Schmerzen im Knie sowie Oberschenkel und später im unteren rechten Rückenbereich. Diese waren nur unter 240 Watt erträglich, bedingt dadurch konnte ich die restlichen 35 der insgesamt 70 Kilometer nicht mehr meine volle Leistung abrufen. Erschwerend kam hinzu, dass ich durch die Stopps zur Reparatur und Wechsel der Schuhe nur erschwert wieder einen guten Rhythmus fand.

Abgeschlagen und knapp unter 5h erreichte ich dann ziemlich frustriert das Ziel.“

Raphael kombinierte die actiongeladene konditionell anspruchsvolle und technisch schwierige Distanz mit seiner hervorragenden Tagesform zu seinem Vorteil. Nach dem „harten Ritt“ gelang es ihm in seiner Altersklasse mit dem 4. Platz zu überzeugen.

Fazit Raphael: Das Rennen hat mir zwar einiges abverlangt, aber hat auch unglaublich viel Spaß gemacht.

Glückwunsch an Teamfahrer Sebastian fürs Durchhalten und Sportsfreund Raphael für das tolle Ergebnis!

Die Ergebnisse im Überblick:

Extreme, 70 km, 3391 HM

Sebastian Geimecke

Lizenz Masters M,
AK Pl. 13, GesPl. 59, 04:57:04

Raphael Bauder

Amateure Masters III,
AK Pl. 4, GesPl. 64, 04:59:49

Dank geht an das Betreuerteam Claudia Andreas und Manuela Bauder, für den schnellen Austausch der Schuhe, die mentale Unterstützung sowie die persönliche Verpflegung. Ohne die Beiden wären die Jungs ganz schön aufgeschmissen gewesen ❤❤.

Wir danken dem gesamten Team des Tourismusverbandes Paznaun-Ischgl sowie allen Helfern, für das tolle Event.

Bilder: Manuela Bauder, danke für die Zurverfügungstellung.

Als nächstes stehen die Fahrer von COMI racing am 16. Aug. 2025 bei der Deutschen Meisterschaft XCM in Schierke am Start.

 

Weitere Bilder: Sportograf

 

Unsere Partner

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner